Welche Eigenschaften machen Shah Rukh Khan zum ikonischen Bollywood-Star? Seine beeindruckende Schauspielkunst, sein einzigartiger Charisma und seine Vielseitigkeit im Filmgeschäft haben ihn zu einem der größten Superstars Indiens gemacht. Als einer der erfolgreichsten Schauspieler der Welt genießt er weltweit eine enorme Fangemeinde.
Geboren am 2. November 1965 in New Delhi, begann Shah Rukh Khan seine Karriere nicht unbedingt im Kino. Er trat zunächst als Soldat in der Fernsehserie Fauji (1988) auf, was ihm die nötige Anerkennung verschaffte und zu weiteren Rollen in Fernsehproduktionen führte. Doch es war der Sprung ins Kino, der seinen Durchbruch bedeutete. Mit Filmen wie Deewana (1992) etablierte er sich als romantischer Held und eroberte das Herz der Zuschauer.
Biografische Daten | Informationen |
---|---|
Geburtsdatum | 2. November 1965 |
Geburtsort | New Delhi, Indien |
Familienstand | Verheiratet mit Gauri Khan, drei Kinder |
Beruf | Schauspieler, Produzent, Fernsehmoderator |
Weitere Informationen | Wikipedia Seite |
Karrierebeginn | 1988 mit der Fernsehserie Fauji |
Spitzname | Baadshah von Bollywood, King Khan |
Sein Durchbruch als Filmstar kam mit dem Film Baazigar (1993), wo er zum ersten Mal eine antiheroische Rolle spielte. Diese Rolle zeigte seine Vielseitigkeit als Schauspieler und markierte den Beginn einer erfolgreichen Karriere. Filme wie Dilwale Dulhania Le Jayenge (1995), Kuch Kuch Hota Hai (1998) oder Mohabbatein (2000) wurden zu Klassikern und prägten die 90er Jahre des indischen Kinos maßgeblich.
Die Jahrtausendwende brachte weitere herausragende Produktionen. In Devdas (2002) verkörperte er einen tragischen Liebhaber, während er in Swades (2004) einen NASA-Wissenschaftler darstellte, der nach Indien zurückkehrt. Besonders hervorzuheben ist jedoch Chak De! India (2007), in dem er einen Eishockeytrainer spielt, der eine Frauenmannschaft zu nationalen Ehren führt. Diese Rolle demonstrierte seine außergewöhnliche Schauspielbreite und wurde zu einem seiner bekanntesten Filme.
Auch in den 2010er Jahren setzte Shah Rukh Khan seine erfolgreiche Karriere fort. Filme wie My Name Is Khan (2010) thematisierten soziale Probleme und trugen zur Bewusstseinserweckung bei. Ra.One (2011) war sein erster Versuch in der Science-Fiction-Genre und stellte damals einen der teuersten indischen Filme dar. Chennai Express (2013) sowie Happy New Year (2014) waren kommerzielle Erfolge, die seinen Status als Box-Office-Star bestätigten.
In jüngeren Jahren hat er sich auch mit kontroversen Themen auseinandergesetzt. So thematisiert Fan (2016) den gefährlichen Aspekt der Beziehung zwischen Stars und Fans. Raees (2017) zeigt ihn als korrupten Geschäftsmann, während Zero (2018) eine satirische Komödie bietet, die kritische Reaktionen hervorrief. Dennoch bleibt Shah Rukh Khan einer der dominantesten Akteure im Bollywood-Kino.
Seine Arbeiten reichen von romantischen Dramen über Actionfilme bis hin zu sozialkritischen Produktionen. Besonders hervorzuheben ist seine Zusammenarbeit mit Regisseuren wie Karan Johar (Kuch Kuch Hota Hai, Kabhi Khushi Kabhie Gham), Aditya Chopra (Dilwale Dulhania Le Jayenge) oder Sanjay Leela Bhansali (Devdas). Diese Partnerschaften prägten maßgeblich den Stil moderner Bollywood-Produktionen.
Außerhalb des Films engagiert er sich aktiv für wohltätige Zwecke und soziale Projekte. Seine Produktionsfirma Red Chillies Entertainment fördert neue Talente und produziert innovative Inhalte. Auch als Fernsehmoderator machte er sich einen Namen, besonders durch seine Arbeit in der Reality-TV-Show India's Got Talent.
Shah Rukh Khans Beitrag zur Entwicklung des indischen Films ist unverkennbar. Mit über 80 Filmrollen hat er die Grenzen des Genres erweitert und neue Standards gesetzt. Seine Fähigkeit, sowohl kommerziell erfolgreiche als auch kunstvolle Filme zu drehen, macht ihn zu einem der einflussreichsten Persönlichkeiten des internationalen Filmgeschäfts. Trotz seines Alters bleibt er weiterhin aktiv und arbeitet an neuen Projekten, die seine Vielseitigkeit unter Beweis stellen.
Seine Filmographie umfasst nicht nur erfolgreiche Bollywood-Produktionen, sondern auch internationale Zusammenarbeit wie Around the World in 80 Days (2004). Diese Vielfalt zeigt seine Ambitionen als globaler Schauspieler. Seine Fans schätzen ihn nicht nur für seine Darstellerqualitäten, sondern auch für seine menschlichen Werte und seinen Engagement für soziale Gerechtigkeit.
Die Zukunft verspricht weiterhin spannende Projekte. Obwohl die Filmindustrie sich ständig verändert, bleibt Shah Rukh Khan ein fester Bestandteil des Bollywood-Lexikons. Seine Filme werden weiterhin Generationen von Zuschauern begeistern und inspirieren. Als Produzent und Mentor neuer Talente trägt er maßgeblich zur Weiterentwicklung der indischen Filmindustrie bei.




![Shah Rukh Khan: Zero [DVD Filme] World Of Games](https://www.wog.ch/nas/cover_xl/d2/dvd_shahrukhkhanzero.jpg)